Bildergalerie-2024-05-06

Bildergalerie 2024-05-06

Bilder unserer aktuellen Funde aus der Region Gifhorn-Wolfsburg .

Für die Pilznamen oder um die Bilder zu vergrößern, auf das jeweilige Bild klicken. 

Die Suchfunktion auf der Seite kann auf dem PC mit den Tasten [Strg] und [F], aktiviert werden.
Erst die Taste [Strg] gedrückt halten und dann Taste [F] drücken.

Russula ionochlora – Papageien-Täubling – essbar


Amanita phalloides – Grüner Knollenblätterpilz – tödlich giftig


Marasmius rotula – Halsband-Schwindling – ungenießbar


Clitopilus prunulus – Mehlräsling – essbar


Gymnopus fusipes – Spindeliger Rübling – giftig


Suillus variegatus – Sandröhrling – essbar


Imleria badia – Maronen-Röhrling – essbar


Bovistella utriformis – Hasenstäubling – essbar


Leccinellum pseudoscabrum – Hainbuchen-Röhrling – essbar


Russula odorata – Duftender Zwergtäubling – essbar


Xerocomellus Porusporus – Falscher Rotfuss-Röhrling – essbar


Amanita fulva – Rotbrauner Scheidenstreifling – essbar


Phallus impudicus – Gemeine Stinkmorchel – ungenießbar, als Hexenei essbar


Panaeolina foenisecii – Heu-Düngerling – giftig


Coprinopsis cinerea – Struppiger Mist-Tintling – ungenießbar


Boletus reticulatus – Sommer-Steinpilz – essbar


Amanita rubescens – Perlpilz – essbar


Neoboletus erythropus – Flockenstieliger Hexenröhrling – essbar


Gymnopus dryophilus – Waldfreund-Rübling – eingeschränkt essbar


-> Galerie 2024-04