Bildergalerie-2024-10

Bildergalerie 2024-10

Bilder unserer aktuellen Funde aus der Region Gifhorn-Wolfsburg .

Für die Pilznamen oder um die Bilder zu vergrößern, auf das jeweilige Bild klicken. 

Die Suchfunktion auf der Seite kann auf dem PC mit den Tasten [Strg] und [F], aktiviert werden.
Erst die Taste [Strg] gedrückt halten und dann Taste [F] drücken.

Lactarius deterrimus – Fichtenreizker – essbar


Cortinarius semisanguineus – Blutblättriger Hautkopf – giftig


Rhodocollybia butyracea – Butter-Rübling – essbar


Russula ochroleuca – Ocker-Täubling – ungenießbar


Tricholoma sulphureum – Schwefelritterling – giftig


Russula claroflava – Gelber Graustiel-Täubling – essbar


Chlorophyllum olivieri – Olivbrauner Safranschirmling – essbar


Stropharia aeruginosa – Grünspan-Träuschling – essbar


Suillus luteus – Butterpilz – essbar


Imleria badia – Maronen-Röhrling – essbar


Macrolepiota procera – Parasol – essbar


Amanita citrina – Gelber Knollenblätterpilz – giftig


Lactarius pubescens – Flaumiger Birkenmilchling – giftig


Lactarius quieticolor – Wechselblauer Edelreizker – essbar


Lactarius torminosus – Zottiger Birkenmilchling – giftig


Lactarius deliciosus – Edelreizker – essbar


Hygrophoropsis aurantiaca – Falscher Pfifferling – ungenießbar bis leicht giftig


Suillus grevillei – Gold-Röhrling – essbar


Leccinum cyaneobasileucum – Wollstieliger Birkenpilz – essbar


Leccinum scabrum – Gemeiner Birkenpilz – essbar


Russula xerampelina – Roter Heringstäubling – essbar


Lactarius vellerus – Wolliger Milchling – ungeniessbar


Agaricus xanthoderma – Karbol-Champignon – giftig


-> Galerie 2024-09