30. September 2021: Helvella crispa – Herbst-Lorchel – giftig
Nicht alles, was wie ein weggeworfenes Papiertaschentuch am Wegrand aussieht, ist es auch. Manchmal überraschen uns die Lorcheln am Wegrand.
Merkwürdig aussehende Pilze. Der Hut oder besser das Kopfteil besteht aus 2-3 weiß-braunen, unregelmäßigen Lappen. Jung sind sie sattelförmig. Sie sind sehr dünnfleischig und nicht am Stiel angewachsen. Der Stiel ist weiß, gerippt, längs gefurcht und zerbrechlich.
Lorcheln enthalten das Gift Gyromitrin, das sich beim Trocknen oder ausreichender Erhitzung verflüchtigen soll. Mancherorts werden Lorcheln daher bei richtiger Behandlung und Zubereitung als essbar bezeichnet. Das finden wir zu unsicher. Wir raten vom Verzehr von Lorcheln ab.