30. September 2022: Xerocomus subtomentosus – Ziegenlippe – essbar
Die Ziegenlippe ist ein häufiger Filz-Röhrling bei uns. Filz-Röhrlinge sind eine Gruppe von Röhrlingen mit filzigem Hut, hier gelbbraun mit einem olivfarbenen Ton. Ein gutes Erkennungsmerkmal sind die Röhren und der Stiel. Die Röhren sind deutlich ausgebuchtet angewachsen und die Poren jung leuchtend gelb, dann olivgelb, zum Stiel hin grob unregelmäßig eckig und auf Druck meist etwas blauend. Der Stiel ist gelb, im oberen Bereich oft mit grobnetziger Zeichnung (Längsrippen) und rotbraun punktiert. Das Basismyzel ist weiß. Im Schnittbild ist das Fleisch blassgelb, nicht blauend und die Stielbasis ocker.
Es gibt sehr ähnliche Filz-Röhrlinge, die mit gelben Poren und ohne Stielnetz alle essbar sind.